Sie sind Schauspielerin oder Schauspieler ohne Mikrofonerfahrung oder Sie haben bereits Mikrofonerfahrung im Hörfunk, beim Lesen von Hörbüchern oder mit Hörspielen gemacht, und wollen nun die Welt der Film- und TV Synchronisation kennenlernen. Vielleicht wollen Sie sich bei Synchronstudios bewerben, wissen aber nicht, wie Sie das anstellen sollen. Minges Synchrontraining gibt seit 2004 Schauspielerinnen und Schauspielern dazu Starthilfe.
Neben dem reinen Synchronisieren lernen Sie in unseren Synchronkursen auch, wie man sich auf eine Synchronrolle vorbereitet und vor allem, wie man sich vor dem Mikrofon und während der Aufnahmen entspannt. Denn nur in der Entspannung, in der Leichtigkeit des Augenblicks, kann man die Rolle füllen, die es zu spielen gilt. Denn synchronisieren ist immer und vor allem spielen. Und nur dadurch ist eine gute Synchronisation möglich, eine, die man nicht merkt.
Für Schauspieler*innen
21.-22.03.20 - Studio "Luise" Fällt wegen der aktuellen Corona-Situation aus
18.-19.07.20 - Studio "Luise" Fällt wegen der aktuellen Corona-Situation aus
21.-22.11.20 - Studio "Luise"
"Raus aus der Menge"
Synchronkurs für bereits erfahrene Synchronschauspieler*innen:
21.-22.11.20 - Studio "Friedrich" Fällt wegen der aktuellen
Corona-Situation aus
Für Nicht-Schauspieler*innen:
4.4. - 5.4.20 Schauspielschüler aus Graz Fällt wegen der aktuellen Corona-Situation
aus
27.-28.6.20 Hochschule für Schauspielkunst "Ernst-Busch" Abtl. Puppenspiel
Fällt wegen der aktuellen Corona-Situation aus
Heranführen an die Mikrofonsprechtechnik
Einführung in die Abläufe und Strukturen des Synchrongeschäftes
Information über Produktion, Erscheinungsbild und Qualitätsstandards von Demo-CD´s und Demo Files
Bewertung der Sprech- und Synchronkompetenzen
Resümee des Kurses und Vorausblick im Einzelgespräch mit dem Dozenten
Teilfinanzierung durch die GVL möglich
Ein Synchronbuch verstehen
Was sind Takes?
Die richtige Textbehandlung
Wie bereite ich mich auf die Synchronrolle vor?
Professionelles Synchronstudio
Etablierte Kursstruktur (Seit 2004)
Praxisorientiert
(Sie sprechen ausschließlich Haupt- und Nebenrollen)
Handout